Projekt "Eine klingende Orgel für Maria Meeresstern" stiftet Gemeinschaft
Für das Erleben von Gemeinschaft ist eine gute kirchenmusikalische Begleitung durch eine zuverlässe Orgel unabdingbar. Musik berührt die Menschen, sie dringt tief ins Herz ein und löst Emotionen aus, sie vermag zu verbinden und damit Gemeinschaft zu stiften.
Das Projekt in Werder soll mit einer Orgel aus Werder für die Region Werder wirken.
Helfen Sie mit:
Spendenkonto "Pfarrei Allerheiligen"
IBAN: DE60 3706 0193 6000 4300 03
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Orgel Werder
Unter Angabe Ihrer Adresse im VWZ erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Kontakt:
E-Mail: orgel.werder@posteo.de
Insta: orgel.werder
1906 - 2026: 120 Jahre Kirche Maria Meeresstern

Wo kommen wir her?
1906 wurde die Kirche „Maria Meeresstern“ in Werder (Havel) geweiht, jedoch wegen fehlender Mittel ohne Orgel. Erst etwas später konnte eine Hausorgel aufgetan werden. Diese Orgel steht noch heute in der Kirche, ist aber für die räumlichen Bedingungen klanglich konzeptionell wenig geeignet. Um die 90 Jahre hat dieses Instrument gute Dienste geleistet, entstandene Mängel sind jedoch kaum noch zu reparieren.

Wo stehen wir jetzt?
Lob des Herrn ohne Orgel? Kommt nicht in Frage, findet der Gemeinderat Maria Meeresstern! Und so wurde 2023 der Entschluss gefasst: Die Gemeinde möchte für ihr Gotteshaus ein vollwertiges Instrument bauen lassen, um durch die Musik Gemeinschaft zu stiften und zusammen in die Zukunft zu gehen.

Wo wollen wir hin?
Wir wollen die Kirche gemeinsam mit dem Orgelbauunternehmen Alexander Schuke GmbH mit einer klingenden Orgel ausstatten. Die in Werder (Havel) ansässige Traditionswerkstatt setzt im Orgelbau international höchste klangliche, technische und gestalterische Maßstäbe. Die Werkstatt lässt in ihre Arbeit altbewährte Methoden ebenso wie neueste Erkenntnisse einfließen.
Unsere Ziele
- Weitergabe des immateriellen Kulturerbes „Orgelmusik“ an die Kinder
- Nachhaltige Sicherstellung der kirchenmusikalischen Begleitung von Gemeindegesang
- Aufrechterhaltung der Lebendigkeit von Maria Meeresstern als Wallfahrts- und Hochzeitskirche
- Integration in die Stadtgesellschaft als Konzertkirche
- Verbindung von Menschen durch das gemeinsame Musizieren und Musik hören
So können Sie uns unterstützen
Besuchen
Besuchen Sie unsere Gottesdienste oder Veranstaltungen und lassen Sie sich von der Atmosphäre und Gemeinschaft berühren.
Spenden
Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende oder einem Dauerauftrag auf das oben genannte Konto mit dem Verwendungszweck "Orgel Werder".
Schenken
Bitten Sie anstelle von Geburtstags- oder Jubiläumsgeschenken um eine Spende für „Eine klingende Orgel für Maria Meeresstern“ und bereichern Sie damit sich selbst und andere. Gern sprechen wir das genaue Vorgehen mit Ihnen persönlich ab. Schreiben Sie uns unter orgel.werder@posteo.de eine Mail und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.
Hinterlassen
Auch Kondolenzspenden sind möglich. Rufen Sie in Traueranzeigen anstelle von Kränzen und Blumengestecken zu Spenden für „Eine klingende Orgel für Maria Meeresstern“ auf und hinterlassen Sie ein Stück Ewigkeit.
Teilen
Empfehlen Sie uns an Freunde und Verwandte weiter und erzählen Sie von Ihren besonderen Erlebnissen bei uns.
Aktuelles
Stimmen aus der Gemeinde
Das Projekt wird gefördert von
...sowie vielen Spenderinnen und Spendern, darunter unter anderem:
Richard Rupprecht, Werder (Havel)
Sophie Bell, Werder (Havel)
Monika und Godehard Alt, Schwielowsee
Sebastian Schmidt, Werder (Havel)
Uta Bolze, Berlin
Paul Möllemann-Breitenfeld, Werder (Havel)