Einladung zur Begegnung mit einer MISEREOR Projektpartnerin aus Sri Lanka

Einladung zur Begegnung mit einer MISEREOR Projektpartnerin aus Sri Lanka

Einladung zur Begegnung mit einer MISEREOR Projektpartnerin aus Sri Lanka

# Neuigkeiten - Pfarrei Allerheiligen

Einladung zur Begegnung mit einer MISEREOR Projektpartnerin aus Sri Lanka

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Am Donnerstag, den 13. März 2025 

um 18.30 Uhr 

dürfen wir in unserer Pfarrei Allerheiligen im Gemeindesaal von St. Antonius in Babelsberg Frau Ranushi Evanjalina Sampathawaduge begrüßen, Programmbeauftragte der Caritas Sri Lanka-SEDEC.

Frau Ranushi Evanjalina Sampathawaduge wird gemeinsam mit Helena Raspe von Misereor zu einem Abend der Begegnung mit geistlichem Impuls, Vortrag und Gespräch nach Potsdam kommen.

  • Wo? St. Antonius, Plantagenstraße 23 / 24, 14482 Potsdam-Babelsberg

Genauso wie der Abend mit einem geistlichen Impuls starten wird, endet er gegen 20.15 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet.


Zum Projekt und zu Ranushi Evanjalina Sampathawaduge

MISEREOR richtet in der diesjährigen Fastenaktion den Blick auf die Nöte, Sorgen und Sehnsüchte der tamilischen Bevölkerung im Hochland von Sri Lanka. Dort setzt sich SEDEC, "Social and Economic Development Centre", als Partner vom MISEREOR für ein würdevolles Leben der Nachkommen der TeepflückerInnen ein, die vor 200 Jahren aus Indien nach Sri Lanka gebracht wurden. Wir haben das Glück, dass eine der Mitarbeiterinnen von SEDEC für zwei Tage nach Berlin kommen wird, um von ihrem Wirken auch in unserer Pfarrei zu berichten.

Mit großem Engagement arbeitet Frau S. Evanjalina mit verschiedenen Gruppen der tamilischen Bevölkerung im Bistum Badulla zusammen, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Sie fördert einen wertschätzenden Dialog miteinander, schafft Verständnis. Dabei hilft ihr vor allem ihre Kommunikationsstärke. Ihre große Motivation erhält sie nicht nur durch die sichtbaren Ergebnisse ihrer Arbeit, sondern auch durch die wertvollen menschlichen Beziehungen, die sie währenddessen aufbaut. So wird sie von Misereor vorgestellt.

Durch Ihre fachliche Ausbildung geht sie die Schwerpunkte ihrer Arbeit als Programmbeauftragte, Risikovorsorge und Management, fundiert an. Sie ist auf psychologische Beratung und Hypnotherapie spezialisiert und hat eine Ausbildung in Krisenintervention, die ihr hilft, Menschen in Not zu unterstützen.


Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte, die die Arbeit von MISEREOR und die Menschen dahinter näher kennenlernen möchten!

Karin Pfundstein und Regina Bläsing

„Es sind die verschiedenen Gesichter, denen ich begegne, die alle ihre eigene Geschichte von Not, Widerstandskraft und Hoffnung haben, die meine Leidenschaft wecken. Ob es darum geht, einem Kind den Zugang zu Bildung zu ermöglichen, die medizinische Versorgung eines Thalassämie-Patienten zu sichern oder Frauen in marginalisierten Gemeinschaften zu stärken - die Wirkung, die ich hervorrufe, ist real und lebensverändernd."

Zum Profil der Projektpartnerin: Ranushi Evanjalina Sampathawaduge - Profil

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed