Firmfahrt ins Kloster Alexanderdorf

Firmfahrt ins Kloster Alexanderdorf

Firmfahrt ins Kloster Alexanderdorf

# Firmung

Firmfahrt ins Kloster Alexanderdorf

Am 20.09.2024 machten sich die Firmlinge auf den Weg zum Benediktinerinnenkloster in Alexanderdorf, um ein neues Bild vom Glauben zu bekommen.

Am Freitag, dem Tag der Ankunft, begannen die Firmlinge mit einem spaßigen Kennenlernen und den ersten Einführungen in den Firmkurs. In Kleingruppen wurden wichtige Themen des Glaubens, aber auch Allgemeines besprochen, wodurch ein besinnlicher Austausch entstand. Der erste Tag wurde mit einem ruhigen Zusammenkommen beim Abendgebet beendet.

Der neue Tag startete mit dem gemeinsamen Essen, welches einen zentralen Teil im Firmkurs darstellt. Danach wurde durch eine lustige Gruppenschatzsuche der Sinn des Firmkurses nähergebracht. Denn wie die Firmlinge im Anschluss herausfanden, geht es bei der Firmung darum, einen Schatz in Gott zu finden, wie es schon im Matthäusevangelium steht: „Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker.“ (Matthäus 13,44). Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahmen die Firmlinge am jährlichen Jugendklostertag des Benediktinerinnenklosters teil. An diesem Tag dürfen die Jugendlichen das gesamte Kloster auch innerhalb der Klausur entdecken. Es gab viel Spannendes zu sehen, wie zum Beispiel die klostereigene Hostienbäckerei oder das Ikonen-Atelier. Außerdem hatten alle die Möglichkeit, Kontakt zu den Schwestern des Klosters aufzunehmen und so viel über das Leben in einem Kloster zu erfahren. Abgerundet wurde der Tag noch mit einer kleinen Andacht, inklusive Anbetung, untermalt durch wunderbare musikalische Begleitung.

Am Sonntag stand die Eucharistie in Form der Heiligen Messe auf dem Plan. Diese wurde von den Firmlingen eigenständig vorbereitet, sie kümmerten sich um die Musik, Fürbitten und die Lesungen. Zusammen feierten wir die Heilige Messe, welche einer der zentralsten Teile des Glaubens ist. Im Anschluss gab es zum Abschluss noch ein gemeinsames Mittagessen. Danach hieß es Abschied zu nehmen und auf einen erfolgreichen Firmkurs in einer schönen Gemeinschaft vorauszuschauen.

Von Lukas Aufmuth.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed