Fahrt der Pfarrei Allerheiligen nach Rügen im September 2025 - Anmeldung jetzt!

Fahrt der Pfarrei Allerheiligen nach Rügen im September 2025 - Anmeldung jetzt!

Fahrt der Pfarrei Allerheiligen nach Rügen im September 2025 - Anmeldung jetzt!

# Neuigkeiten - Pfarrei Allerheiligen

Fahrt der Pfarrei Allerheiligen nach Rügen im September 2025 - Anmeldung jetzt!

Herzliche Einladung an alle Interessierten:


Vom 08. bis 12. September 2025 findet unsere nächste Reise der Pfarrei Allerheiligen nach Rügen statt. Unser Geistlicher Reiseleiter ist Propst Dr. Arnd Franke.


Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie auf der Seite des Reiseveranstalters Tobit Reisen: 

http://tobit-reisen.de/ruegen-potsdam/


Das Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Anreise mit der Bahn von Potsdam Hbf nach Ostseebad Binz. Bustransfer vom Bahnhof Binz zum Haus Seeadler in Sellin. Check-in und Zimmerbezug. Abendessen im Gästehaus. Übernachtung: Binz, Haus Seeadler Verpflegung: A

2. Tag: Stadtpilgertour Stralsund (Reiseleitung durch Frank Pütz)

Frühstück im Gästehaus. Anschließend Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ von Sellin nach Binz.  Von dort Busfahrt nach Stralsund. Anschließend Pilgertour durch Stralsund inkl. Besichtigung einiger Kirchen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Sellin und Abendessen im Gästehaus. Übernachtung: Binz, Haus Seeadler Verpflegung: F, A

3. Tag: Inseltour (Reiseleitung durch Marion von Brechan, Tourismusseelsorgerin der Pfarrei St. Bernhard Stralsund, und Pfarrer Dr. Arnd Franke)

Frühstück im Gästehaus. Anschließend Start der Inseltour. Besichtigung der Kirchen Stella Maris in Binz, St. Marien in Bergen, Begräbniskirche „Herz Jesu“ in Garz, St. Andreas in Lancken-Granitz und  Maria Meeresstern in Sellin. Im Tagesprogramm wird ein Gottesdienst enthalten sein, voraussichtlich in Garz. Rückfahrt zum Gästehaus und Abendessen. Übernachtung: Binz, Haus Seeadler Verpflegung: F, A

4. Tag: Ganztagesausflug Rügen (Reiseleitung durch Pfarrer Dr. Arnd Franke)

Frühstück im Gästehaus. Busfahrt nach Sassnitz und Schifffahrt entlang der Kreideküste. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt.  Weiter geht es mit dem Bus durch den Nationalpark Jasmund. Entlang der Schaabe setzt sich die Rundfahrt auf die Halbinsel Wittow fort. Der Bus hält auf dem Parkplatz in Putgarten, denn von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona. Vom Kap Arkona führt ein Wanderweg (ca. 1,2 km) entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Nach Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkonabahn zurück zum Parkplatz Putgarten. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Gästehaus. Im Anschluss Abschlussgottesdienst in Maria Meeresstern in Sellin. Übernachtung: Binz, Haus Seeadler Verpflegung: F, A

5. Tag: Heimreise

Frühstück im Gästehaus. Bustransfer vom Haus Seeadler zum Bahnhof Binz.  Bahnfahrt von Binz nach Potsdam Hbf, 2. Klasse. Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnfahrt von Potsdam Hbf nach Ostseebad Binz und zurück, 2. Klasse
  • 4 Übernachtungen im Haus Seeadler
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 4x Halbpension (Frühstück und Abendessen im Gästehaus)
  • Transfer vom Bahnhof Binz zum Gästehaus Seeadler am 08.09.2025
  • Transfer vom Gästehaus Seeadler zum Bahnhof Binz am 12.09.2025
  • Busgestellung am 09.09., 10.09. und 11.09.2025 (8 h pro Tag)
  • Fahrt mit dem Rasenden Roland von Sellin nach Binz (einfache Fahrt)
  • Schifffahrt entlang der Kreideküste
  • Fahrt mit der Arkonabahn von Putgarden zum Kap Arkona
  • Kurtaxe
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten: Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, weitere Transfers, Eintritte, Führungen sowie sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen

Reisegrundpreis

€ 699,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: € 48,00

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Gedruckte Broschüren zur Reise mit der Möglichkeit zur Anmeldung per Post liegen ab sofort auch an unseren Gemeindestandorten aus.


Für inhaltliche oder organisatorische Fragen zur Reise können Sie sich gerne an das Orga-Team in der Pfarrei wenden: 

E-Mail: gemeindefahrt.ruegen@icloud.com

Telefon: 0331-5825481‬


Anmeldungen bitte direkt bei Tobit-Reisen: 

http://tobit-reisen.de/ruegen-potsdam/



Wir freuen uns darauf, wenn Sie dabei sind! 

Das Orga-Team 

Pfr. Arnd Franke, Birgit Kaltenhäuser, Karin Pfundstein

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed