Einkehrtag "Versöhnung" am 4. Fastensonntag in St. Cäcilia

Einkehrtag "Versöhnung" am 4. Fastensonntag in St. Cäcilia

Einkehrtag "Versöhnung" am 4. Fastensonntag in St. Cäcilia

# Allgemeines - St. Cäcilia

Einkehrtag "Versöhnung" am 4. Fastensonntag in St. Cäcilia

Mit einem Paar Sandalen, einem goldenen Siegelring und dem Gotteslob erschloss uns Kaplan Hilus bereits am Vormittag im Familiengottesdienst zum 4. Fastensonntag das Gleichnis vom Barmherzigen Vater.

Schuhe geben Sicherheit beim Laufen, verhindern, dass wir schwankend und tastend durch die Welt gehen. So gibt der Vater dem heimgekehrten Sohn mit den Schuhen, die er ihm anziehen lässt, wieder sicheren Boden unter den Füßen. Mit dem Siegelring, den der Vater seinem Sohn anstecken lässt, zeigt er, dass er ihn wieder neu zum Erben einsetzt. Das Gotteslob schließlich steht für das Fest, das der Vater mit dem und für den Sohn feiert und das Gott immer wieder mit uns feiern möchte.

Gestärkt durch die Fastensuppe im Anschluss an den Familiengottesdienst nahm Kaplan Hilus mit gut 20 Teilnehmern die Bausteine der Versöhnung in den Blick.

Die Kinder gingen zeitgleich einen Kreuzweg mit Jesus und spürten nach, wann wir wie Jesus gefesselt sind oder aufs Kreuz gelegt werden und im Gegenzug, wann wir unsere Hände in Unschuld waschen oder andere Menschen aufs Kreuz legen.

Unser Einkehrtag endete mit einer gemeinsamen Versöhnungsfeier und der Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed